Mittwoch, 19. Februar 2025, um 18.30 Uhr
Geschichtswerkstatt zum neuen Projekt:
50 Jahre Landkreis Diepholz
in der "Alten Realschule", Raum 12,
Bahnhofstraße 11, 49356 Diepholz
Freitag, 21. Februar 2025, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum neuen Projekt:
50 Jahre Landkreis Diepholz
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 17. Januar 2025, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Mittwoch, 19. Februar 2025, um 18.30 Uhr
Geschichtswerkstatt zum neuen Projekt:
50 Jahre Landkreis Diepholz
in der "Alten Realschule", Raum 12,
Bahnhofstraße 11, 49356 Diepholz
Freitag, 21. Februar 2025, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum neuen Projekt:
50 Jahre Landkreis Diepholz
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Mittwoch, 02. April 2025, um 15.00 Uhr
Frühjahrstagung des Schrieverkrings
im Kreismuseum Syke,
Herrlickeit 65, 28857 Syke
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Veranstaltung muss leider wegen Erkrankung des Projektleiters entfallen!
Freitag, 12. Januar 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
auf der Diele des des Kreismuseums Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Mittwoch, 17. Januar 2024, um 18.30 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
in der "Alten Realschule", Raum 14, Bahnhofstraße 11, 49356 Diepholz
Freitag, 09. Februar 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kindermuseum des Kreismuseums Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Mittwoch, 14. Februar 2024, um 18.30 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
in der "Alten Realschule", Raum 14, Bahnhofstraße 11, 49356 Diepholz
Freitag, 23. Februar 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kindermuseum des Kreismuseums Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Mittwoch, 13. März 2024, um 18.30 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
in der "Alten Realschule", Raum 14, Bahnhofstraße 11, 49356 Diepholz
Donnerstag, 14. März 2024, um 19.00
Uhr
Jahreshauptversammlung des Kreisheimatbundes Diepholz e.V.
Hotel zur Börse
Bahnhofstraße 71, 27239 Twistringen
Freitag, 22. März 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
auf der Diele des Kreismuseums Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Mittwoch, 03. April 2024, um 15.00 Uhr
Schrieverkring-Dräpen
im Kreismuseum Syke,
Herrlickeit 65, 28857 Syke
Mittwoch,10. April 2024, um 18.30 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
in der "Alten Realschule", Raum 14, Bahnhofstraße 11, 49356 Diepholz
Freitag, 19. April 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Samstag, 11. Mai 2024, um 15.00 Uhr
Regionaltagung der KHB-Vereine aus der Region Syke
Leitung: Regionsvorsitzende Viola Dahnken
im Kindermuseum des Kreismuseums Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Bitte Kündigen Sie Ihren Besuch bis zum 06.05.2024 durch eine E-Mail an bei:
viola.dahnken@email.de oder über Telefon: 0 172 - 4 22 98 53,
damit Ihre gute Versorgung gewährleistet ist.
Freitag, 17. Mai 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Mittwoch, 22. Mai 2024, um 15.00 Uhr
Informationsveranstaltung zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
auf der Diele des Kreismuseums Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme beim Kreismuseum Syke per E-Mail an:
info@kreismuseum-syke.de
oder unter Telefon: 0 42 42 - 9 76 43 30
Freitag, 31. Mai 2024, um 15.00 Uhr
Regionaltagung der KHB-Vereine aus der Region Sulingen
Leitung: Regionsvorsitzender Bernd Wolff
Gastgeber: Heimatverein Mellinghausen-Ohlendorf-Brake-Maasen e.V.
in der Heimatstube (Anbau der früheren Schule) Dorfstraße 59, 27249 Mellinghausen
Eingang und Parkplatz: Giebelseite des Anbaus, gegenüber Rotdornallee 106.
Bitte kündigen Sie Ihren Besuch rechtzeitig durch eine E-Mail beim
heimatverein-mellinghausen@gmx.de an oder telefonieren Sie mit Herrn Siemers,
0 42 72 - 6 16, damit Ihre gute Versorgung gewährleistet ist!
Mittwoch,12. Juni 2024, um 18.30 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
in der "Alten Realschule", Bahnhofstraße 11, 49356 Diepholz
Freitag, 21. Juni 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Freitag, 21. Juni und Sonnabend, 22. Juni 2024
Der Niedersächsische Heimatbund e.V. lädt ein zum:
103. Niedersachsentag in Wildeshausen
Näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie mit dem folgenden Download-Button aufrufen und ggf. herunterladen können!
Donnerstag, 11. Juli 2024, um 14.30 Uhr
Ehrenmitgliedertreffen 2024
in der Nolteschen Wassermühle in Süstedt
Mühlenweg 1, 27305 Bruchhausen-Vilsen, Ortsteil Süstedt
Anmeldungen bitte bis zum Freitag, dem 05. Juli 2024
beim KHB, Telefon: 0 42 43 - 41 31 90 (donnerstags 14 - 16 Uhr),
gern auch per E-Mail: KHB_DH@web.de
oder bei Frau Anke Buller, Telefon: 0 42 43 - 31 76
Freitag, 12. Juli 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Freitag, 23. August 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Freitag, 20. September 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
auf der Diele des Kreismuseums Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Donnerstag, 26. September 2024, um 19.00 Uhr
Regionaltagung der KHB-Vereine aus der Region Syke
Leitung: Regionsvorsitzende Viola Dahnken
( U. a. Wahl eine/r/s neuen Regionsvorsitzenden! )
im Dorfgemeinschaftshaus Wachendorf, Kirchweg 6, 28857 Syke-Wachendorf
Bitte Kündigen Sie Ihren Besuch kurz durch eine E-Mail an bei:
viola.dahnken@email.de oder über Telefon: 0 172 - 4 22 98 53
Sonnabend, 19. Oktober 2024, von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Kreismuseum, Kreisheimatbund Diepholz und das Bauernhausarchiv laden ein zur:
Tagung zur regionalen Geschichte
Thema: Die Jungsteinzeit und Bronzezeit in Niedersachsen am Beispiel des Gräberfeldes Stühren
im Kreismuseum Syke, Forum Gesseler Goldhort,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Tickets erhalten Sie im Online-Shop unter:
www.kreismuseum-syke.de
Reservierungen über Telefon oder E-Mail sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich!
Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 15.00 Uhr
Herbsttagung des Schrieverkrings
Leitung: Wilhelm Falldorf
im Kreismuseum Syke,
Herrlickeit 65, 28857 Syke
Wilhelm würde sich freuen, wenn Sie ihm recht bald mitteilen könnten, ob Sie teilnehmen.
E-Mail: wilhelm.falldorf@t-online.de
Freitag, 25. Oktober 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Sonntag, 27. Oktober 2024, um 14.00 Uhr
Kreisheimattag
Vorprogramm 14.00 Uhr: Treffen vor der Catharinen-Kirche
Gruppenführungen: Pastors Hus bzw. Fehsenfeldsche Mühle oder Catharinen-Kirche
Kirchstraße 8, 27237 Martfeld
15.00 Uhr Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus "Dörpshus Martfeld"
Verdener Straße 1, 27237 Martfeld
Zur Planung der Kaffeetafel wird um verbindliche
Anmeldung mit Personenzahl bis zum 21.10. gebeten:
E-Mail: KHB_DH@web.de
oder Telefon - Annrufbeantworter ist aktiviert - : 0 42 43 - 41 31 90
Sonnabend, 02. November 2024, um 15.00 Uhr
Vorgestellt und eröffnet wird die Ausstellung zum Projekt:
"Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970"
im ehemaligen Ratssaal, Altes Rathaus,
Lange Straße 12, 49356 Diepholz
Interessierte werden um Rückmeldung gebeten, per E-Mail an: bitter.richard@t-online.de
Die Ausstellung kann bis zum 02. Dezember 2024 besucht werden!
Sonntag, 10. November 2024, um 15.00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung
"Herr, segne die Saat auf der Flur - Landwirtschaft in der Region"
Diese Wanderausstellung wird in Ausstellungseinheit zum in Hoya geborenen
Johann Beckmann, einem Universalgelehrten des 18. bis 19. Jahrhunderts, konzipiert.
Heimatmuseum Grafschaft Hoya e.V.,
Im Park 1, 27318 Hoya
Die Ausstellung wird mit einer Unterbrechung vom 16.12.2024 bis 06.01.2025
bis zum 18.05.2025 fortgeführt!
Freitag, 29. November 2024, um 15.00 Uhr
Geschichtswerkstatt zum aktuellen Projekt:
Siedlungen und Siedlungsbauten im Landkreis Diepholz vom 18. Jahrhundert bis 1970
im Kreismuseum Syke,
Herrlichkeit 65, 28857 Syke